Sie sind hier: Webwiki > verbraucherschutz.de
Bekanntheit:
(Platz # 3290)


Erfahrungen und Bewertungen zu Verbraucherschutz.de

Zu der Website Verbraucherschutz.de wurden insgesamt 3 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.

1 von 5 Punkte

5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Sterne
3 Bewertungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen:


Daniela
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Monaten
2 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren

nachdem ich am 29.05.2023 eine Bewertung zu Verbraucherschutz.de abgegeben habe, hat Verbraucherschutz.de einen Antrag auf Löschung gestellt! Ich wurde sodann von Trustpilot aufgefordert Nachweise über die Echtheit meiner Erfahrung mit Verbraucherschutz.de zur Verfügung zu stellen. Dies tat ich und daraufhin wurde meine Bewertung verifiziert. Einige Tage später forderte Trustpilot mich auf, denselben Inhalt dieser Bewertung abzuändern, da dieser unwahre Behauptungen enthalte, was NACHWEISLICH nicht der Fall ist ist damit auch der Verifizierung durch Trustpilot widersprechen würde.

Ich wurde von Frau Gunda Lauckenmann vom Verbraucherschutz.de über meine private Email Adresse kontaktiert und sehr aggressiv ( so empfand ich dies) aufgefordert meine Bewertung zu löschen, verbunden mit der Drohung ansonsten einen Löschungsantrag bei Trustpilot zu stellen. Liest man sich die Verbraucherfahrungen bei Trustpilot zum Umgang von Frau Lauckenmann durch, so stellt man fest, das diese noch nicht einmal vor Beleidigungen zurück schreckt. Zudem bezahlt Verbraucherschutz.de bei Trustpilot für „zusätzliche Leistungen“, was den Verdacht der Befangenheit bei Trustpilot nahelegt.

Einen Tag später wollte ich die Verbraucherzentrale positiv bewerten und Trustpilot negativ, von diesen Inhalten gibt es Screenshots! Wenig später wurde mein Account komplett gelöscht mit der Begründung „mindestens eine meiner Bewertungen seien Fälschungen und daher würde nun mein Account gesperrt“. Dies ohne Nachweise zu haben oder von mir zu fordern!!!

Dies ist widerrechtlich und verstößt gegen Deutsches Recht.

2 von 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Wolfgang Proske
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
2 Bewertungen

Absolut unseriös und geschäftsschädigend. Einer unserer Kunden hat sich angeblich beschwert, es erfolgte keinerlei Kontaktaufnahme, um die Sache zu klären bzw. zu revidieren sowie Stellung zu nehmen. Weder der Fall noch der Kunde ist uns so bekannt. Wir gehen davon aus, dass es sich bei verbraucherschutz.de um Handlanger von Mitbewerbern handelt.
Ohne jeglichen rechtlichen Hintergrund werden hier geschäftsschädliche Texte verbreitet und versucht durch unseriöse Veröffentlichungen einer völlig überflüssigen Dienstleistung Ausdruck zu verleihen. Wir streben jetzt ein zivilrechtliches Verfahren inkl. Schadensersatzklage an und werden uns zusätzlich auf allen Kanälen dagegen wehren.

2 von 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Luck
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 8 Jahren
Deutschland, Mainz, 15 Bewertungen

Verbraucherschutz.de zertifiziert keine Shops, sondern bietet Nutzern ein Serviceversprechen???
Und damit einen Vertrauensvorschuss???

Ich bin nicht zuletzt auch wegen des Empfehlungszeichens von Verbraucherschutz.de auf einen Shop hereingefallen, bei dem ich eine absolut minderwertige mobile Beschallungsanlage "Made in China" zu einem Höchstpreis eingekauft hatte.
Dabei gab und gibt Verbraucherschutz.de nach einem Klick auf ihr Signet folgendes Versprechen:

„“Des Kaufmanns Ehre ist die Einhaltung des gegebenen Wortes“ Respekt:
Diese Firma hat das Signet vom Verbraucherschutz.de erhalten, da sie uns ein Serviceversprechen gab und zugestimmt hat, dass 100 Millionen Verbraucher nun ihre Kundenfreundlichkeit und unseren Vertrauensvorschuss kontrollieren.“

Das bedeutet also (?):

Verbraucherschutz.de erteilt (gegen eine monatliche Servicepauschale) aufgrund eines (ungeprüften) „Serviceversprechens“ des Händlers ein „Signet“, dass dann „100 Millionen Verbraucher“ „kontrollieren“ sollen?

Da vor mir scheinbar keiner der „100 Millionen Verbraucher“ den Shop kontrolliert hat, habe ich in meinem Fall wohl Pech gehabt.

So schenkte ich am Ende mein Vertrauen lieber nicht Verbraucherschutz.de, sondern einem Anwalt – mit Erfolg.


Verbraucherschutz.de ist der Verbraucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen wohl schon länger ein Dorn im Auge. Sie behauptete auf ihrer Homepage im Pressearchiv: "Dubioser Verbraucherverein mit Ehrenkodex und Empfehlungssiegel" (Stand: 25.10.2012)

18 von 18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Luck
Luck kommentierte vor 7 Jahren

Ich hatte schließlich mehrfach versucht, einen entsprechenden Kommentar über den Shop an der dafür vorgesehenen Stelle auf der Verbraucherschutz.de Seite zu schreiben, doch meine den Tatsachen entsprechenden Aussagen wurden nicht veröffentlicht. Es machte mir den Eindruck, als wolle Verbraucherschutz.de keine negativen Äußerungen von mir kommentiert haben?

Da frage ich mich, wer am Ende von Verbraucherschutz.de geschützt wird. Der Händler, der gegen eine Servicepauschale und ein Serviceversprechen dafür bezahlt, dass er das Signet von Verbraucherschutz.de auf seiner Seite verwenden darf oder der Kunde, der, wie in meinem Fall, scheinbar erst dann von Verbraucherschutz.de gewarnt wird, wenn sich zahlreiche (und nicht nur einzelne) Verbraucher über dubiose Machenschaften eines Händlers beschweren?

Beitrag kommentieren

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

Relevante Themen für Verbraucherschutz.de

vodafone dsl telefonnummer verbraucherschutz.de seriös schluesseldienst münchen kontakt vorteile erfahrung tel hair express fitnessstudio düsseldorf erreichen leben wissen anmelden bei gmx partnervermittlung abzocke betrug erfahrungen

Technische Informationen

Der Webserver mit der IP-Adresse 172.67.223.130 von Verbraucherschutz.de wird von CLOUDFLARENET betrieben und befindet sich in USA.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:172.67.223.130
Server Betreiber: CLOUDFLARENET
Anzahl Websites:3 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:Verbraucherschutz.de (besonders bekannt)
Sprachverteilung:-

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
0%

3 Bewertungen   
Server Standort
 USA
Bedingt vertrauenswürdig 35%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.