Sie sind hier: Webwiki > delseit.de
Der Seitenbetreiber hat die Anzeige weiterführender Daten zur Website untersagt.

Erfahrungen und Bewertungen zu Delseit.de

Zu der Website Delseit.de wurden insgesamt 4 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.

1 von 5 Punkte

5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Sterne
4 Bewertungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen:


Bernd Kethorn
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 2 Monaten
1 Bewertung

Haben für Herrn Delseit gearbeitet, aber nie Geld dafür erhalten. Als dann nach einem Jahr das Mahnwesen startete, hat er direkt fristlos gekündigt.

11 von 13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Dr. Delseit
Dr. Delseit kommentierte vor 1 Monat

Ohne vertragliche Bindung, wird keine Rechnung bezahlt. Vor allem, wenn man die Leistung nicht erbringt, die man in Rechnung stellt.

Beitrag kommentieren
Reindl
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 5 Monaten
1 Bewertung

Auch wir haben bis heute (Januar 2024) noch keine Abrechnung für 2022 bekommen. Die Kommunikation mit Herrn Dr.Delseit verlief in den beiden Jahren der Zusammenarbeit durchweg unerquicklich in einem persönlichen, oft auch beleidigendem Stil. Es ist äusserst unangenehm mit ihm zusammenzuarbeiten, von effizienter Hausverwaltung kann bei ihm nicht die Rede sein!

18 von 20 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Dr. Delseit
Dr. Delseit kommentierte vor 1 Monat

Da der vorgehende Verwalter, Herr Reindl, die Beschlusssammlung nicht führte, musste der neue Verwalter alle Beschlüsse seit 2007 nachtragen - die Kosten der Verwaltung musste Herr Reindl tragen, dem das Amtsgericht Köln katastrophale Verwaltungsfehler beschied. Die Hausgemeinschaft hat z. B. die Vermögenshaftpflichtversicherung des „Verwalters“ zahlen müssen, die Einholung von Rechtsrat zur Abfassung von Beschlüssen bezahlt und hinnehmen müssen, dass ein Eigentümer die Hälfte der Gaskosten zahlen musste, weil dessen Ablesegerät einen Defekt hatte. Hrn. Reindl ist dies noch nicht einmal aufgefallen. Wegen ihm wurde due Verwaltung niedergelegt.

Beitrag kommentieren
Schneider
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 6 Monaten
1 Bewertung

Das Nichterfüllung von Leistungen wird mit Sachzwängen begründet. Hausgeldabrechnung 2022 erfolgt trotz Anfrage, jetzt ist November 2023 nicht. Kritik wird auf die persönliche Schiene gehoben und es wird geäußert das man sich ja eine andere Hv suchen kann anstatt die Leistung zu erbringen für die man als Eigentümergemeinschft zahlt. Eine Gute Zusammenarbeit stelle ich mir anders vor.

21 von 24 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Dr. Delseit
Dr. Delseit kommentierte vor 1 Monat

Diese Herrendenke ist sprichwörtlich zu nehmen! Herr Schneider ist der Meinung, einen Verwalter gekauft zu haben, den er nach Belieben rumhetzen darf. Er wurde mehrfach beleidigend, sodass andere Miteigentümer ihn zur Ordnung rufen mussten. Insgesamt ein wenig sympathischer Mann - hier kann wirklich jeder alles behaupten, wenn man mit dem anderen nur am Rande zu tun hat!

Beitrag kommentieren
Mario Banovac
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 9 Monaten
1 Bewertung

Alles andere als eine guter Verwalter.
Wir hatten als WEG nur Probleme mit ihm.
Dank anwaltlicher Hilfe sind wir ihn losgeworden.
Ein unsympathischer Typ. Seine Google Bewertungen waren durchweg schlecht, aus dem Grund hat er sich abgemeldet!

19 von 21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Dr. Wolfgang Delseit
Dr. Wolfgang Delseit kommentierte vor 1 Monat

Herr Banovac versucht weiterhin, Stimmung zu machen! An der Behauptung, "wir" sind ihn nur dank antwaltlicher Hilfe losgeworden sind, entbehrt der Realität! Die WEG hat den Verwalter bevollmächtigt, gegen Herrn Banovac vorzugehen, weil er permanent gegen die Hausordnung verstieß. Der Beschluss lautete:
"Die Wohnungseigentümer beschließen, die Hausverwaltung soll einen Rechtsanwalt beauftragen, der die Verstöße des Sondereigentümers Herrn Banovac verhindert und ggf. ein Verfahren auf Unterlassung gegen den Störer einleitet. Insbesondere ist Herrn Banovac dabei zu untersagen, dass er
1. sein Fahrzeug auf dem Gemeinschaftsgrundstück behindernd abstellt, insbesondere die Sondernutzungsrechtsinhaber in ihrem Sondernutzungsrecht weder einschränkt noch behindert.
2. keine Fahrräder oder sonstige Gegenstände (Roller etc.) mehr im Treppenhaus abstellt und dabei das Geländer beschädigt.
3. keine Fahrräder oder sonstige Gegenstände mehr im Garten oder auf den dazugehörigen Terrassen abstellt.
4. keine Fahrräder oder sonstige Gegenstände mehr auf den Zugängen der Garagen abstellt.
Sämtliche Verstöße des Herrn Banovac gegen die Haus- und die Gemeinschaftsordnung sind ggf. auch Klagepunkte des gerichtlichen Verfahrens. Die Kosten des Verfahrens werden gegenüber Herrn Banovac geltend gemacht. So auch die Kosten der Verwaltung, die gemäß Stundenabrechnung nachgewiesen werden.
Im Nachgang zu diesem Beschluss beantragt die Verwaltung einen Vorratsbeschluss, der sie berechtigt, einen Rechtsanwalt zulasten der Gemeinschaft einzuschalten, wenn seitens eines Eigentümers Verstöße gegen die Haus- und die Gemeinschaftsordnung festgestellt und zweimal schriftlich abgemahnt worden sind."

Dies nahm Herr B. zum Anlass, Freunde - zu denen keine Kontakt der Hausverwaltung bestand - anzustiften, die Verwaltung zu diffamieren.
Die Verwaltung endete im Dezember 2020 - so pathologisch ist der Hass dieses Menschen!

Zwischenzeitlich sind sämtliche Unterlagen bei einem Rechtsanwalt, um gegen die üble Nachrede und die Beleidigungen vorzugehen.

Beitrag kommentieren

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
0%

4 Bewertungen   
Bedingt vertrauenswürdig 31%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.